Seit Anfang Juni 2010 sind wir in unseren neuen Praxisräumen. Bei der Planung konnten wir die Erfahrungen, die wir in unseren alten Räumen gesammelt haben, einbringen und unsere räumliche Situation so in alle Belangen verbessern. Die gesamte Praxis, auch die Stationen sind voll klimatisiert.
Folgend haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Rundgang durch die Praxis zu machen.
Unser neuer Empfangsbereich bietet deutlich mehr Platz als in unserer alten Praxis. Optisch ist er durch ein Regal mit den am häufigsten verwendeten Diäten vom Wartebereich getrennt. Links an der Theke befindet sich eine Ablage für Katzenkörbe, damit diese nicht auf den Boden gestellt werden müssen.
Unsere Behandlungsräume werden Ihnen bis auf die schönere Aussicht durch die Fenster bekannt vorkommen. Bei ihnen haben wir praktisch die Maße der alten Praxis übernommen. Die Behandlungstische sind jetzt fest im Boden verankert, bewegen sich also auch bei großen, zappelnden Hunden nicht vom Platz
Unser Operationssaal lässt fast keine Wünsche offen: Inhalationsnarkose mit elektronisch gesteuerter Zwangsbeatmung und mit Pulsoxymetrie, Kapnographie und EKG als Monitoring zur Narkoseüberwachung. Minimalinvasive Chirurgie, Weichteilchirurgie, Hochfrequenzchirurgie zur Blutstillung, Osteosynthesen. Im Bild sehen Sie die endoskopische Kastration einer Hündin.
In unserem Labor können wir sofort wichtige Informationen aus dem Blut Ihrer Tiere gewinnen, parasitologische Kotuntersuchungen durchführen, Harn analysieren und mikroskopische Untersuchungen z.B. von Hautproben durchführen. Hierfür steht uns ein Zeiss-System mit eingebauter Kamera zur Verfügung. Proben für von uns nicht durchgeführte Untersuchungen werden bei Bedarf 2 mal täglich abgeholt.